![]() |
![]() |
![]() |
Akupunktur |
||
|
||
|
![]() |
![]() |
Die Akupunktur ist ein ca. 2000 Jahre altes Heilverfahren, das in China entwickelt wurde. Erst nachdem die physiologischen Mechanismen der Akupunktur wissenschaftlich untersucht und gefunden wurden, gelang diesem Heilverfahren der Durchbruch in Deutschland. Der Begriff – Akupunktur – leitet sich von den lateinischen Namen: Acus = “die Nadel” und pungere = “das Stechen” ab. Die Akupunktur verwendet dabei physikalische (Nadel, Laser) und chemische (Akuinjektion) Reize an genau definierten Hautarealen sowohl zu therapeutischen als auch diagnostischen Zwecken bei funktionellen, reversiblen Erkrankungen und zur Linderung bei irreversiblen Erkrankungen. |
![]() |
![]() |
![]() |
||
|
||
INDIKATIONEN |
![]() |
![]() |
(C) 2011 - Alle Rechte vorbehalten |